Rückblick
Rückblick 2011
Rückblick auf den Tag gegen Lärm 2011
Unter dem Motto „Lärm trennt“ fand der 14. „Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Day", organisiert von der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DEGA) und dem Arbeitsring Lärm der DEGA (ALD), am 27. April 2011 statt. Das Motto „Lärm trennt“ verweist auf (un)bewusste Trennungen, die der Lärm bezogen auf verschiedene Lebenssituationen bewirkt. Lärm trennt Verursacher und Empfänger in vielen
Rückblick 2010
Rückblick auf den Tag gegen Lärm 2010
Unter dem Motto „Kostbare Ruhe – teurer Lärm“ hat am 28. April 2010 der von der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DEGA) und ihrem Arbeitsring Lärm (ALD) koordinierte 13. „Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Day“ erfolgreich stattgefunden.
Bundesweit wurden über 150 Aktionen zum Tag gegen Lärm (TgL) durchgeführt. Die meisten der Aktionen galten Kindern und Jugendlichen, aber es wurden auch vielfach Akzente auf die differenzierte Problematik der Schallbelastungen
Rückblick 2009
„Horch, was war am 29. April 2009 los!“
Rückblick auf den Tag gegen Lärm 2009
Es war der 12. Tag gegen Lärm - International Noise Awareness Day, diesmal unter dem Motto „Horch, was kommt von draußen rein!“.
Bundesweit wurden mehr als 150 Aktionen mit viel Engagement geplant und durchgeführt. Viele dieser Aktionen galten vor allem der Umsetzung der Umgebungslärmrichtlinie in Aktionsplänen, aber auch den Kindern und Jugendlichen. Schauen Sie sich doch die einzelnen Aktionen unter www.tag-gegen-laerm.de einmal an. Es lohnt sich!
Rückblick 2008
11. Tag gegen Lärm - International Noise Awareness Day -
am 16. April 2008
Schwerpunktthema am diesjährigen Tag gegen Lärm war die Umsetzung der EU-Umgebungslärmrichtlinie in Deutschland und die damit zusammenhängenden Lärmkartierungen und Aktionspläne.
Über die Auflistung der 27 deutschen Ballungsräume in unserem Lärminformationsportal war es z B. möglich, sich unter „Was tut meine Stadt?“ über den Statu